- An der schönen blauen Donau
- (Walzer von Johann Strauss)By The Beautiful Blue Danube [waltz by Johann Strauss]
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
An der schönen blauen Donau — Titelblatt einer Ausgabe um 1910 Anhören: An der schönen blauen Donau, Spieldauer 2:57 Der Donauwalzer wurde von Johann Strauss im Spätherbst 1866 und Winter 1866/67 komponiert. Der eigentliche T … Deutsch Wikipedia
An der Schönen Blauen Donau — Titelblatt der Zeitschrift An der schönen Blauen Donau Die Zeitschrift An der schönen blauen Donau mit dem Untertitel „Unterhaltungsblatt für die Familie“ war ein bürgerliches Unterhaltungsblatt mit belletristisch musikalischem Schwerpunkt. Als… … Deutsch Wikipedia
An der schönen blauen Donau — (Le Beau Danube bleu en français) est une célèbre valse viennoise de Johann Strauss II écrite en 1866. Composée à la demande de Johann Herbeck, directeur de l Association Chorale Viennoise, ce fut un échec total lorsque la valse fut exécutée la… … Wikipédia en Français
Der große Walzer — Filmdaten Deutscher Titel Der große Walzer Originaltitel The Great Waltz P … Deutsch Wikipedia
Grand Prix der Chöre — Der Grand Prix der Chöre ist ein Musikwettbewerb in Deutschland, bei dem Chöre aus den einzelnen Bundesländern zum Gesangswettstreit antreten. Er wurde vom ZDF 2007 zum ersten Mal veranstaltet und 2008 erneut durchgeführt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Lieder von Queen — Diese Liste umfasst sämtliche von Queen veröffentlichten Songs. Im Studio aufgenommene Songs 1971–1997 Seit 2003 (May/Taylor) Ausschließlich live gespielte Songs 1971–1986 (Original Line up) 1992 (Deacon/May/Taylor) 1999–2006 (May/Taylor) Im… … Deutsch Wikipedia
Historisches Museum der Stadt Wien — Das Wien Museum ist eine die Museen der Stadt Wien umfassende Museumsgruppe. Neben dem Haupthaus am Karlsplatz und der Hermesvilla existieren zahlreiche Außenstellen in Form von Spezialmuseen, Musikerwohnungen und Ausgrabungsstätten. Die ständige … Deutsch Wikipedia
Land der Berge — Land der Berge, Land am Strome ist die Bundeshymne der Republik Österreich. Die Melodie, ursprünglich als „Kettenlied“ oder „Bundeslied“ der Freimaurerkantate bekannt, wurde am 22. Oktober 1946 durch Beschluss des Ministerrats zur Hymne, der von… … Deutsch Wikipedia
Land der Berge, Land am Strome — ist die Bundeshymne der Republik Österreich. Die Melodie, ursprünglich als „Kettenlied“ oder „Bundeslied“ der Freimaurerkantate bekannt, wurde am 22. Oktober 1946 durch Beschluss des Ministerrats zur Hymne, der von Paula von Preradović stammende… … Deutsch Wikipedia
Land der Berge Land am Strome — Land der Berge, Land am Strome ist die Bundeshymne der Republik Österreich. Die Melodie, ursprünglich als „Kettenlied“ oder „Bundeslied“ der Freimaurerkantate bekannt, wurde am 22. Oktober 1946 durch Beschluss des Ministerrats zur Hymne, der von… … Deutsch Wikipedia
Lied der Zeit — Plattenlabel: „Einheitsfront“, 1950 Der VEB Lied der Zeit Musikverlag ist ein ehemaliger Staatsverlag der DDR für Musikliteratur. Namenvorgänger ist die Lied der Zeit Schallplatten Gesellschaft mbH, die 1953 verstaatlicht und als VEB Deutsche… … Deutsch Wikipedia